as3 rss-feeder
Vor Jahren schrieb ich einmal zusammen mit Eston Bond von hyalineskies.com ein Tutorial, mit dessen Hilfe man auf seinem myspace-profil einen RSS-Reader einbinden konnte. Damals war das auch ziemlich tricky, da myspace absolut keine scriptkommunikation erlaubte. So brach jedlicher Versuch, über flashvars Daten von fremden Webseiten zu laden.
Inzwischen macht Facebook dem Sozial-Network-Greis so richtig Angst und deswegen lockerte man die Zügel in alle Richtungen. So ist es inzwischen – dank diesen unglaublich nervigen Apps – möglich, über verschiedene Schnittstellen, Scripte untereinander kommunizieren zu lassen.
Lange Rede kurzer Sinn: Es ist keine Kunst mehr, einen RSS-Feeder auf die Beine zu stellen. Es gibt davon auch schon genug in der Apps-Abteilung.
Trotzdem hab ich mich nochmal an die Arbeit gemacht und den alten Beitrag aktualisiert. Dazu habe ich auch gleich ein schickes kleines Programm gebastelt, mit dessen Hilfe man einfach RSS-Feeds (nur Wordpress Feeds, RSS > 1.0) anzeigen lassen kein. Der Unterschied zu allen anderen ist schnell erklärt:
Es kann ohne großen Aufwand Daten von anderen Servern angeschaufelt und dargestellt werden. Und das ohne irgendwelche Fummeleine mit den crossdomain-Geschichten. UND: Den Source Code gibt es auch in Bälde.
Tutorial RSS-FEEDER anywhere

1 Kommentar
zur Kommentarmaske fahren | zu den Trackbacks fahren | RSS Kommentare | trackback uri